Ihre Aufgaben
-
Zentraler Ansprechpartner für Betrieb, Instandhaltung und Inspektion bezüglich Werkstoffen und Korrosion in unseren Anlagen
-
Mitarbeit bei Neubauprojekten hinsichtlich Design, Werkstoffauswahl und technischer Spezifikation von Equipment sowie Fertigungsbegleitung und Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
-
Durchführung von Schadensanalysen in Zusammenarbeit mit internen Fachfunktionen und externen Laboren sowie Fitness for Service-Betrachtungen
-
Raffinerieübergreifende Betrachtung von speziellen Schädigungsmechanismen sowie Bewertung der Auswirkungen und Festlegung von möglichen Mitigationsmaßnahmen
-
Mitwirkung an risikobasierten Inspektions- und Instandhaltungsstrategien sowie Integration von geeigneten Betriebsfenstern für den sicheren Anlagenbetrieb
-
Entwicklung und Überarbeitung technischer Arbeitsanweisungen nach Stand der Technik
-
Engagement in Fachgremien sowie Durchführung von Trainings
Ihre Fähigkeiten
-
Abgeschlossenes Masterstudium Werkstofftechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
-
Erste Erfahrungen in (petro-)chemischen Anlagen wünschenswert
-
Tiefgehende Kenntnisse in der Materialprüfung, Werkstofftechnik von Stählen, Stahlherstellung, Korrosions- und Festigkeitslehre
-
Solide Kenntnisse der Schweißtechnik
-
Grundlagenkenntnisse der Verfahrenstechnik von chemischen Prozessanlagen
-
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
-
Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und analytisches Denkvermögen
Ihre Benefits
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Vermögenswirksame Leistungen, Vermögensbildungsplan und Langzeitarbeitskonto
-
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
-
Teilnahme an Weiterbildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Ihr Kontakt
Katharina Treiß
Telefon: +49 841 508 873