Diese Webseite verwendet Tracking-Cookies bzw. Tracking-Software, um Ihnen u.a. den vollen Funktionsumfang unserer Webseite und damit ein besseres Online-Erlebnis bieten zu können. Nähere Informationen zu den bei uns verwendeten Cookies und Webtracking-Verfahren sowie von Ihnen hierzu erteilten Einwilligungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Technisch nicht notwendige Cookies bzw. unsere Tracking-Software werden jedoch erst aktiviert, nachdem Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Warum gibt es eine Fackel?
Zu jeder Raffineriesilhouette gehört auch das Fackelrohr. Es ist etwa 70 Meter hoch und bei genauerem Hinsehen kann man die Pilotflamme oben am Fackelkopf sehen.
In früheren Jahren war es nicht ungewöhnlich, dass eine hohe Fackelflamme zum Wahrzeichen einer Raffinerie gehörte. Vieles hat sich seither geändert. Das Verbrennen von Gas an der Fackel ist unwirtschaftlich. Wir sind bestrebt, möglichst nicht zu fackeln. Allerdings ist die Fackel eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitseinrichtung.