Gunvor Deutschland GmbH

Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH
Essostraße 1
85092 Kösching

Tel.: 0841 508-0
E-Mail: info@gunvor-deutschland.de
Web: www.gunvor-raffinerie-ingolstadt.de

Gunvor Deutschland GmbH
Suche starten
  • Gunvor Deutschland
  • Gunvor Group
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches
  • Login
deutsch

Deutsch

    • Unternehmen
      • Historie
      • Produktvertrieb
    • Raffinerie
      • Technik
      • Links
    • Mensch und Umwelt
      • Sicherheit
      • Umweltschutz
      • Managementsysteme
      • Engagement
    • Jobs + Karriere
      • Arbeiten bei Gunvor
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Das Extra-KLASSE!-Projekt
      • Leben in Ingolstadt
    • Kontakt
      • Anfahrt
      • Bürgertelefon
      • Ansprechpartner
    Sie befinden sich hier:  Startseite » 

    Raffinerie»Technik

    Servicemenü
    • Presse und Infomaterial
    • Fragen und Antworten
    • Sicherheitsinfo
    • Multimedia
    • Technik
    • Links

    Auf einen Blick

    Inbetriebnahme: 1963

    Mitarbeiter: ca. 350

    • Aktuell 19 Auszubildende (Stand 10/2017)

    Verarbeitungskapazität:

    • 5 Mio. t/a.

    Produkte:

    • Flüssiggase (Propan, Butan)
    • Chemiegrundstoff Propylen
    • Ottokraftstoffe (E5, E10)
    • Flugkraftstoffe
    • Diesel (B7)
    • Leichtes Heizöl (schwefelarm)
    • Heizöl S und Schwefel

    Rohöl-Versorgung:

    • TAL-Pipeline

    Distributionswege:

    • 50 % Schiene (Kesselwagen)
    • 50 % Straße (Tanklastwagen)

    Raffinerie Ingolstadt – technische Details

    Zu den wichtigsten Einrichtungen der Raffinerie gehören je zwei Anlagen für die atmosphärische Destillation und die Vakuum-Destillation sowie eine katalytische Crackanlage. Hier erfolgt die Auftrennung des Rohöls und das Spalten langer Kohlenwasserstoffketten („Cracken“). In den Entschwefelungsanlagen für Benzin, Kerosin, Diesel und Heizöl wird mittels Katalysatoren und Wasserstoff der im Rohöl enthaltene Schwefel entfernt. Die nachgeschaltete Clausanlage dient der Produktion von flüssigem Schwefel. In den Anlagen zur Reformierung und Isomerisierung werden mit speziellen Katalysatoren die Produkteigenschaften von Ottokraftstoffen verbessert.

    Daneben werden zum Betrieb der Raffinerie zahlreiche Nebenanlagen benötigt: Ein gasbefeuertes Kraftwerk erzeugt Strom und Dampf für den Eigenverbrauch. Abgasreinigungsanlagen, die Abwasseranlage und eine Fackel sorgen für Sicherheit und Umweltschutz. Knapp 100 Tanks dienen der Lagerung von Zwischen- und Endprodukten. Und am so genannten Einlagerungsgleis können Biokomponenten wie z. B. Ethanol und Biodiesel zum Abmischen importiert werden.

                  

    Umweltschutz

    Das Thema Umweltschutz ist ganz besonders bei der Herstellung und dem Vetrieb von sensiblen Produkten wie Heizöl und Kraftstoffen an den Bereich der Arbeitssicherheit gekoppelt.

    weiterlesen

    Quicklinks

    • Ausbildung
    • Bürgertelefon
    • Engagement
    • Fernwärme
    • Jobs
    • Sicherheit
    • Technik
    • Umweltschutz

    Wir sagen DANKE!

    Die Geschäftsführung und der Betriebsrat der Gunvor Raffinerie Ingolstadt GmbH bedanken sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Raffinerie und unseren Partnerfirmen für die in den vergangenen Wochen geleistete Arbeit.

    weiterlesen

    • Startseite

    • Unternehmen

      • Historie
      • Produktvertrieb
    • Raffinerie

      • Technik
      • Links
    • Mensch und Umwelt

      • Sicherheit
      • Umweltschutz
      • Managementsysteme
      • Engagement
    • Jobs + Karriere

      • Arbeiten bei Gunvor
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Initiativbewerbung
      • Das Extra-KLASSE!-Projekt
      • Leben in Ingolstadt
    • Kontakt

      • Anfahrt
      • Bürgertelefon
      • Ansprechpartner
    • Seite drucken
    • Seitenanfang

    Diese Webseite verwendet Tracking-Cookies bzw. Tracking-Software, um Ihnen u.a. den vollen Funktionsumfang unserer Webseite und damit ein besseres Online-Erlebnis bieten zu können. Nähere Informationen zu den bei uns verwendeten Cookies und Webtracking-Verfahren sowie von Ihnen hierzu erteilten Einwilligungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Technisch nicht notwendige Cookies bzw. unsere Tracking-Software werden jedoch erst aktiviert, nachdem Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.