Besuch der Top Ten
Siegergruppen des Kreisjugendfeuerwehrtages in der Raffinerie
Am 30. Oktober besuchten uns die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Nassenfels und Wolkertshofen mit Kreisjugendwart Franz Waltl. Im Juli dieses Jahres erkämpfte sich der Nachwuchs unter 104 Wettbewerbsgruppen die besten Plätze unter den Top Ten". Seit über fünf Jahren ist die Raffinerie Pate für die Kreisjugendfeuerwehrtage im Landkreis Eichstätt.
Uwe Bernhard begrüßte die Gäste in der Raffinerie persönlich und freute sich, die jungen Sieger-/innen wieder zu sehen, denn der Prokurist sowie der Leiter der Werkfeuerwehr, Jürgen Euringer, repräsentieren bei den Kreisjugendfeuerwehrtagen die Gunvor Raffinerie Ingolstadt. Für die Siegergruppen gibt es neben Urkunde und Pokal die nicht alltägliche Möglichkeit einer Raffineriebe-sichtigung.
Welche Aufgaben hat eine Raffinerie?" und Wie ist eine Werkfeuerwehr aufgestellt?" Diese Fragen wurden bei den ausführlichen Vorträgen beantwortet. Jürgen Euringer erklärte die Personalstärke, die spannende und herausfordernde Ausbildung der Feuerwehrleute und beeindruckte mit der Erläuterung über die mobile Ausrüstung der Raffinerie-Feuerwehr.
Miriam von der FFW Wolkertshofen war begeistert: Jetzt weiß ich den Unterschied zwischen einer Freiwilligen Feuerwehr und einer Werkfeuerwehr!". Jugendwartin Eva Göbel von der FFW Nassenfels war überrascht von den vielfältigen Produkten, die in der Raffinerie hergestellt werden und zum täglichen Leben gehören. Sie und die anderen Teilnehmer bedankten sich herzlich für die Einladung.
Eine gemeinsame Brotzeit in der Kantine und die anschließende Besichtigung der Löschfahrzeuge der Werkfeuerwehr rundeten den Besuch ab.
Und wer weiß, vielleicht wurde das Interesse für einen Ausbildungsberuf in der Raffinerie geweckt und man sieht sich beim Schnupperpraktikum oder zum Girls Day wieder - spätestens jedoch bei 24. Kreisjugendfeuerwehrtag, wenn die Wettkämpfe wieder ausgerufen werden.